rWi feunre nsu rebü hnIer escBuh auf eunersr enttrenseeIti soed.ewewsldblitet-ierrek und Irh eeesrstIn an eenrmsu rehneU.tennm
Der huzStc rheIr nenoergneeepznsbo en,aDt eiw B.z. tbtuGms,duera m,eNa rfTnomm,eeelun ncifthsrA .,tec ist nus ine ewicihgts n.nAigeel
Dre eZcwk seride knäueeurzhrlsgacntDt tsebhet ,airdn ieS erüb ide ungetirbareV rhIer oeonbgnrenzpneese natDe uz i,nmfoeriern eid riw ibe eemni ntcieuheesbS vno hnIen anl.mems nUeers xisDepahaztruncst tshet mi ngiaEkln mti nde helectgszein geleegunnR dre thotuuarsgrdvnzudeerngcDnn der UE ODS)VG( ndu edm ezagutnseBtscznuetshdde D.SB()G eDi nlghfoceande ulsnahcrtezäDternguk tedin rde Elfgüurnl der ihcs aus der DSVGO reednebegn insrmnfiatoeothlncfIp. seeDi nfdine chsi B.z. in r.At 31 ndu Atr. 41 ff. SV.DGO
iewrottecalrVnrh mi nSnei dse .Atr 4 r.N 7 OGDVS sit ijeeg,redn erd lanile reod naimmsege itm nrndaee rüeb ide cekeZw udn tiMlet rde raibuneeVrtg ovn nnezeerpbeosoneng enatD hicees.etntd
Im kliniHcb afu enrsue iteentetsnreI tsi rde eerawrlVo:nhttci
kiohalshryP bHGm
leAt ilZeeige A2
09081 froaSrdp
lDndtshuace
a:li-ME hr.drelaierakhg@ntian
elT:. 03911 795811
Wri heban ninee bsetzutcghatDeaartufenn mg.e .Art 73 SDOVG tse.lletb snUreen tbtaanetauDrhgfnusectze heenrrice iSe teunr ned aeehfnldncnog ktdnaetKonta:
Dgp.nlI-i laadrH Bmlu
eMkrunatenßs 11
12364 cneEhlzeli
ndsDleuhtac
EaiMl:- id..bmlra@nchamuls.goaml
.e:Tl 69038951650-0
eBi jemed frfuAu erseurn iteneersntteI sasetfr renus ytsmeS iaomtrttsaeiu eDtan dnu oainonmtnreIf dse liwesje annrbeufde äerGets B(z.. C,etrompu ,tefMinobloel l,eabtT te)..c
1)( rmneIofaonnit rüeb end ryrBposwet udn eid teeewndvre ;eVniros
)(2 saD temtssreesybiB dse fuAegbersr;ät
()3 meoanstH dse rgzeennedfiu csehen;rR
4)( iDe eePrd-sAsI eds ;fegtäbsurreA
()5 mauDt dnu tirhUze eds irg;fsZuf
(6) btesWise und nResurcoes delr,Bi( e,tDiean retiewe tneiSnt,ae)lihe dei fua rseerun itenntrseeIte neefruaugf wr;dneu
7)( iW,tesseb nvo enedn ads mSsyet sed rsNeztu auf eusern niesterteIetn etaeglgn a-nT;fkRiege(rercrr)
()8 le,nMdug ob der furbA ergrecfliho ;arw
9)( breaÜngeret Dgtmneeena
Diees eantD endrwe in ned ogLflsie erussne emsytSs er.steicghep Eeni hSrupegncei rdeise aDent emmnzuas imt ebnposeenoengerzn anDet einse krnteeonk uzertNs etidfn ctinh tt,tas so sdas eeni tziinudegnrIief reieneznl eechrnbitsSeeu tichn eo.gfrlt
A.tr 6 .sbA 1 lit. f DOVSG ecstibehg(ter sIre.)snete Usner irgbtsehecte Iteenrses thbetse rdnai, eid rrcEnhieug sde ghndcfeloan ethngsdercile Zwkces uz wneghälrie.est
iDe herdüreoegbvne omttraitaiue()se rgcehuSnpie rde tDnae ist ürf ned Ablufa nsiee cubstiseeWhbes rrocei,dhlfer mu eein Anurulgfisee red etsiWeb zu lgriöcme.neh Dei hepgcniuSre nud nbaetuergVri edr erbneoepszgeeonnn naDte tlfeogr uzmed zru ugtrnEhal der ttpäibKlmitaoi rrnuees ttiIenetsener ürf gscmöihlt eall suhreBec und uzr nfiauäMssshcgbekurmbp dnu s.ebtgSuirsennögitgu ieHfürr sit es ,edtnognwi dei nthceihnsec netaD des befannured Rnchsere uz ng,lgoe um so flriesthmghöüc fua tlfhelgreunaslre,Ds ifefrngA ufa ersnue yTSmst-Iee d/eurnod rlheFe red ikioFnnutattäl erneurs entieIetrtsen neigerear zu neönnk. Zduem dneien uns eid Dneta zru epinimOtrug red tbWseie dnu rzu ernlngelee rlgSitseuhencl edr reithhiSec ensreru asnthncemnirsiifhncoteo .myeeSts
ieD cushLöng der nveetoanngrn nhhncsteiec aeDtn elgfrto, laodsb esi ihntc ermh ngebtitö enwe,rd um ide tiäoiilKbatptm der netesrIteetni üfr elal Beheursc uz weheäsgtilnre, tstsseenäp bear 3 eMtaon hcna burAf reeusrn iIe.tnttnreees
Sie knnneö rde tnbgauiVrree jezrdetei meg. r.tA 12 OVDGS dieeewhrrpsnc dnu inee guhsncöL vno anDte .gme rA.t 71 SVDGO gnvne.eral lecehW ceReth nnIhe huestenz und iew eiS desei nlegetd n,amche ndinef Sei mi nteeunr eBicher drseie cgtehlnaDuksrtuänz.re
seUern eSiet bteeit nIehn denehriseecv ,Fouetnknin bie nered zgNuntu vno uns epneeegbrseznono Daent obneer,h eitraebvert udn eeehtcirpsg .enrwde lhNgodfcnae erenäkrl ,irw asw imt dnsiee antDe eihhgts:ec
rWi eeenbr,h tbvenrraeei ndu chesrpeni bie mde ffuuAr idesre eieIttentnser dore riezeelnn eDnitae erd neetrteeItnsi ofdnegle tneD:a AsPdesIre,- siW,eeteb von red uas die tDeai rbneaugef dew,ru Nmea dre t,eaDi amuDt und etUzrih eds ubrfAs, errteaneügb entemnegaD und ndMuleg üebr dne olEgrf des burfsA so(.g gWLbo-)e. Dsiee rufiZdanesfgt erewdnevn iwr ssihlaclcßhuie in chtni rrpliaoeressenit mroF für ide tesietg rnersubegseV ersunes gtebertseatonnnI dnu uz itinsecatstsh Zeewkc.n rWi estzne urz untgweAsru rde seceuhB resdie nentitteersIe edzmu hcno gldefeon krterabeWc en:i
fAu erursen sienetIretent werenevdn iwr tiekva alnethI onv enrnetxe Arte,nbien .osg bsrcvs.eeieW hDruc fuArfu snurere inIeseentrtet aletnher esedi extneenr etrAnibe gfg. sbgrennnezepooee namtreiInoofn üerb Ihern cBhesu fua resneur eetirtnenset.I ireiebH tsi gg.f enei rVgureteianb vno entaD uhlßbaear erd UE l.öhmigc eiS nköenn seid ,rindrnheve diemn iSe ien eehtrncsepsdne wlBsr-ierPunog nnlasitilree reod sad nhrsAfüue ovn etircnpS ni rIehm rwroBes eitirv.andeke cuihHrrde aknn es zu nuosnkecknirnnhigäetusFn afu nIsnereentteti om,nemk ide iSe eeunhsc.b
riW enevedwnr eofnedlg xtnreee vWseiebrsc:e
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.sellwerk-websiteeditor.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
testcookie | www.filestackapi.com , dialog.filestackapi.com | Filestack | Dieses Cookie wird gesetzt und ausgelesen, um zu ermitteln, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Konfiguration |
Srofen iosCeok fua iaBss eIhrr ngiEgluwlnii tsgeezt nrewu,d nnkneö Sei Ireh iglnnuEigliw rdjeezite in dne geso-ntnkuEneellCioi sed asneoCke-noiBr nrwdureefi. ieD lnslnogE-touiniCeeek nönekn iSe erih n.aepssan
rIhe nnneeeoobzserngpe nateD rwende cdurh eethchncis und caoanihrsgeoirts ßheManman os eib dre bEh,ruegn euSinrgpech nud berriegaunVt t,üsegthzc sdas ies für trietD cnhti ulncgizähg n.ids iBe rneie ceshlutesürvsenln iinmmtoaKukno erp iEMla- ankn edi olsnlvädgeti tnrDaehecheiits afu emd rgwgnsÜgeaeturb zu srneeun nmSetIsy-Te ovn usn ihcnt rgetestäehwli ,eedwnr sdasos wri bie ioofnmnrnIate itm hmeho imnueliehhefüdGsgbrtans ieen evrcssteelühls knnommtiiuKoa eord edn gPotwes pnefleeh.m
eiS anheb asd Rc,eht iene tteäBgusnig reaürdb uz enlrvg,ane bo wri geenboozepseennr atenD vno hnIen t.vrnairebee oefnrS eisd red allF its, anheb eSi eni theRc ufa ufntuskA übre ide ni .rAt 51 s.Ab 1 GVODS eneantnnb mInoeao,trinnf sioetw inthc dei eehtRc dnu eeirhFinet eerdnra nrPsoene tgeerbhäittnci dnrewe g(.vl rA.t 51 Asb. 4 O.GSVD) neeGr letlnse iwr nneIh ucha eien iKope edr neDta zur fnüu.gVerg
iSe nheba gm.e Atr. 16 DVGSO asd c,theR bie usn fgg. cfalsh rlngheiteet pbnesoegoeznenre tneaD (ewi .B.z erAs,des ,maNe t).ce jzdteiere rkiegroerin zu sa.slne Ahuc nnköen eSi etrdjezei eien ädsureivoggVlnnlt dre bie sun nheceetrspige ntaeD ngr.leavne nEie eertdhpcnesne apsnuAngs gfetrlo eücvnh.izgurl
Sie ebhna mge. .Atr 71 .bAs bAs. 1 DVGSO asd Rhtec rfdu,aa sasd rwi dei büre iSe eehnborne eesgenzoenobnnper Dnate cl,hsöne wnne
Dsa tRceh eesthbt m.ge rtA. 71 sA.b 3 VGDOS ndna ncthi, ennw
.mGe At.r 18 .sbA 1 GDVSO nbeha iSe ni lznnneeei läelFn ads hRcet, eid ukcnhäEnnrsgi edr urtineabergV hrerI oeoerbnepsnzgnene aentD zu .gerlaevnn
sDei ist ndna rde ,llFa nnew
feoSnr iSe sun enie iceduürlkacsh glEingnliuiw ni ied ierrVbuatgne reIhr ennzonnebergpeeso eatnD ltitere bhnea A(.tr 6 .bAs 1 til. a OGDSV bw.z rt.A 9 Asb. 2 ti.l a GODV)S ennknö Sie eisde iteedzejr de.iuewrfrn Btite beacnhet i,Se assd die äiitckhRgeeßtm edr ugnfudar dre wggniEluinil bis muz Wdrfirue foeltrgen geernutriVab cirduhehr hcitn hbrtüre .irdw
ieS ehnba egm. rt.A 21 VOGDS sda te,hcR ertedzjei eegng ide ebrVatgieunr eiS reerndfbftee seoopegeznnbneerr t,Dean ied rduungaf nov Art. 6 bsA. 1 il.t f (im heaRmn ienes tcrnetheeigb )eIsseesnrt rnbohee owndre s,din iWhucsdprre uenelz.eign Das Rceht httes nnheI nru z,u wenn eggen edi nSueipcrghe udn bgntVeerurai bredseeno Uendätsm ehcpner.s
erIh Rhceet enknnö Sie teijzrede rnnheem,wah dimen iSe chis na edi netnu ehtesnend Kdaettntakno wndene:
aPsohkylirh GbHm
Aelt igeZeeli 2A
19008 roprSfad
nclhdueDsat
aMEi-l: haeratani.nrki@gdehlr
Tl:e. 13901 175981
eiS bnhae .mge .Atr 20 DSGOV neine scrAuhnp ufa Ütinurbgtmel dre iSe ndneeerfbtef ooegeeznnsbennpre eantD. iDe eatnD renedw onv nsu ni eeimn rue,tekirrnsttu gnneggiä ndu eshimaeeanbnlscrn aFotmr ruz ergugüVnf etegstll. Die eaDnt nneknö iibrhee waweelihs an iSe bsstle doer an nenie nov nIhen nnatnebne ernlhcVrnwottaie rsedüetben .erdewn
iWr elntsel hneIn fua greaAfn .mge rt.A 02 A.sb 1 GVDSO degeflno atneD reib:et
eDi uergarÜbntg erd reenngsbozpeenneo tDena tdkeri na eeinn vno nIehn snüweehctng Veltnanoeihcrtwr rdneew wri erh,nmonev eotisw esid hteccihns amhabrc sti. eBtti abhencte ,eiS sads rwi aet,Dn eid in edi neiehFrite und etcRhe anreedr nenreosP neefirnegi gme. r.tA 02 Ab.s 4 VDGSO thcin gnbaüeretr e.rüfnd
Sofern iSe end dacrVteh ehab,n sdas uaf senreur Sitee heIr Dtnea hgirierdcwts arttivebeer ndweer, önknen eSi tätslhbsriescvldne edrjeietz inee icheiegthlrc ngruäKl dre eioarbPlmtk eehr.rebfünhi dZume tehst Iehnn jede neeard cltirehehc teihgMökilc onffe. ingagUbhnä oavnd eshtt nIehn .gme rA.t 77 .bAs 1 VSDOG die hktiiglöMce zru ufn,grüVeg hcis na eein ehfchieAstrusbdö uz enewd.n sDa dcstehBeehrrecw emg. trA. 77 DGSOV htste nhneI in mde -eigEaatltiMdtsU esrhI fr,Attneshetlosau hesIr pbireAzlasttse nuddeo/r sed trOes sde hcrimniteeveln eVsstoreß uz, ..dh eSi kneönn edi schsiöerftAh,uebd na edi eSi ihsc denen,w sua edn beno negtannen nretO lähn.we Die u,söicshtfherAbed ieb der eid drBcweeehs gceenrhetii ed,rwu cnitteutrhre eiS andn rübe dne atnSd und edi esngrbieEs rIerh gean,Eib lcclnseßeiihhi dre Mihcgetlöki eiens tcgrhnieehlci eeshsbteRhclf me.g tA.r 87 SGO.DV
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.sellwerk-websiteeditor.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
testcookie | www.filestackapi.com , dialog.filestackapi.com | Filestack | Dieses Cookie wird gesetzt und ausgelesen, um zu ermitteln, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Konfiguration |
Srnofe oeCksoi fau ssBai hrerI ugiiilgEnlnw gtsteze w,rdeun neönnk Sei ehrI nliEuigniwlg eeirjdetz ni end knigileEtnuo-enloCes sed nneareBosokC-i dr.eifunwre eDi EgnekuloC-ienltisoen önnnek Sie ireh ea.snpasn
Physiokrahl GmbH
Alte Ziegelei 2A
91080 Spardorf
Telefon:
09131 – 97 15 81
Telefax: 09131 – 97 15 82
E-Mail:
training(at)rehakrahl.de